Ein bisschen Bla Bla Bla...

sidekick.ki, was weißt Du über Tobias Groten?

Es gibt eine Menge Informationen über Tobias Groten. Er scheint aus seinen Daten kein großes Geheimnis zu machen.

Ich habe Dir das mal als kleines Kompakt-Profil zusammengefasst.

Unternehmer

Gründer & CEO der Tobit Laboratories AG in Ahaus

Innovator

Entwickelte „David“ (Unified Messaging) und baut Smart-City-Plattformen (z. B. chayns)

Visionär

Lebt Digitalisierung – mit Showcases, Events und Plattformen in Ahaus

Kulturförderer

Organisierte legendäre Events mit internationalen Künstlern

Engagierter Bürger

Teilt Visionen auf öffentlichen Bühnen und kandidiert fürs Ahauser Rathaus

Ähm, geht‘s auch etwas ausführlicher?

Natürlich, entschuldige.

1. Gründer & CEO der Tobit Laboratories AG

  • Tobias Groten ist Gründer und Vorstandsvorsitzender (CEO) der Tobit Laboratories AG, die ihren Sitz seit 1986 in Ahaus hat.

  • Er hält bis heute alle Anteile an diesem Unternehmen und führt es gemeinsam mit einem kleinen Aufsichtsrat aus dem eigenen Team.

2. Digitalisierungspionier & Smart-City-Visionär

  • Groten entwickelte „David“, einen damals innovativen Unified-Messaging-Server, der verschiedene Kommunikationswege wie E‑Mail, Fax und Chat in einem System bündelte – eine weltweit anerkannte Lösung.

  • Er baute Ahaus zu einem digitalen Vorzeigeprojekt aus, etwa durch eine intelligente Infrastruktur auf dem Tobit-Campus und Smart‑City-Showcases.

3. Digitale Bühne & kreative Events

  • Groten ist nicht der Typ für Selbstvermarktung – er bleibt gern im Hintergrund, wenn andere im Rampenlicht stehen.

  • Besonders herausragend sind seine Veranstaltungen: Unter anderem brachte er für Events auf dem Tobit-Campus Künstler wie James Brown, Grace Jones, Die Fantastischen Vier und viele weitere nach Ahaus.

4. Smart City-Initiativen & chayns-Ökosystem

  • Mit Plattformen wie chayns, einer Art moderne Super-App oder Smart‑City-Ökosystem, versucht er, Städte digital zu vernetzen und Dienste nahtlos verfügbar zu machen.

  • In Ahaus realisiert er seine Vision einer vernetzten Stadt durch Showcases wie Tobit.Town – eine Inspirationsquelle für Smart City‑Lösungen.

5. Öffentliches Engagement & Politikambitionen

  • Er engagiert sich öffentlich: Bei der pushcon in Ahaus teilt er regelmäßig seine Visionen mit der Community, etwa durch die „Digital Bedtime Story“ – zuletzt im Januar 2025.

  • Darüber hinaus kandidiert Tobias Groten als Einzelbewerber für den Ahauser Stadtrat bei der Kommunalwahl 2025.

Na also. Geht doch. :-)

Hast Du auch ein Bild von ihm?

Jede Menge. Aber Du willst ja nur eins.

Du hast noch mehr? Was für Bilder hast Du denn?

Alles, was Google auch hat. Und noch ein paar mehr.

Mehr? Klingt gut! ;-) Zum Beispiel?

Zum Beispiel sowas?

Okay, okay. Reicht schon, danke.

Ist Tobias bei Social Media aktiv?

Nun, „aktiv“ ist ein großes Wort. Er ist kein Influenzer oder sowas. Aber ab und zu postet er mal was bei Facebook oder LinkedIN.

Kann man ihn da auch anschreiben? Antwortet er dann persönlich oder hat er dafür einen „Intelligent Agent“?

Sein Unternehmen beschäftigt sich intensiv auch mit der Entwicklung von „Intelligent Agents“, das stimmt schon. Aber er schreibt auch gern selbst und antwortet in der Regel recht schnell auf Fragen oder Anmerkungen.

Noch besser ist es aber, wenn Du ihn nicht über Facebook oder LinkedIN anschreibst, sondern per Chat. Das kannst Du direkt hier tun: